Galerie

Online Yoga? So geht’s!

Aus aktuellem Anlass:
Ich eröffne wieder den virtuellen Yogaraum.

Machst du mit?

Sibl and the Wheel | Yoga

Da wir alle coronabedingt vorwiegend zuhause sind und das wohl noch eine Zeit lang bleiben müssen, hab ich mein Yogaangebot auf ein Onlineangebot umgestellt –
und das funktioniert wirklich super!
Die Teststunde hat ohne technischen Problem ganz einwandfrei stattfinden können, weitere werden folgen.

Damit die Teilname möglichst einfach ist, erklär ich dir heute, wie Live-Online-Yoga mit mir funktioniert:

  • Lade dir als erstes die kostenlose App Zoom Cloud Meetings auf dein Smartphone oder dein Tablet
    ODER öffne die Zoom-Seite auf deinem Computer.
  • Du musst dich in der App nicht anmelden oder registrieren, sondern drückst auf einem Meeting beitreten und gibst dann eine Reihe von Zahlen ein, die ich dir verrate (quasi dein Zutritsscode)
    ODER noch einfacher:
  • Du klickst auf den Einladungslink, den ich dir per Email oder Whatsapp-Gruppe vor dem Termin schicke.

Und schon öffnet sich unser Meetingraum in der App und wir sehen und hören einander.
(Der Meetingraum ist 10…

Ursprünglichen Post anzeigen 412 weitere Wörter

Galerie

Meine aktuelle #ZeroWaste-Liste oder: Es ist gar nicht so schwer!

Ein kleines Update meiner #ZeroWaste-Liste …
mit ein paar wirklich tollen Neuheiten, die es wert sind, ausprobiert zu werden.

Versprochen!

Sibl and the Wheel | Yoga

Immer wieder fragen mich Menschen, was man machen kann, wenn man unnötigen Verpackungsmüll und Plastik im Speziellen vermeiden möchte –
vor allem dann, wenn ich mich mal wieder über die Mengen an Plastikmüll in den Regalen aufrege.

Also hab ich mir gedacht, ich schreib einfach mal auf, was wir daheim umgestellt haben und woher ich die Dinge hab, ich versuch ja ständig, neue Wege zu gehen –
die Liste ist aber immer in Bearbeitung, weil ich dauernd was Neues entdecke.

>> Ich freu mich auch sehr über Anregungen!
Einfach einen Kommentar hinterlassen!

Im Badezimmer – Körperpflege:

Wattepads:Wattepads hab ich mir selbst gemacht, ganz einfach aus Garnresten gehäkelt, das funktioniert klasse:
Nach Gebrauch kommen sie in ein Wäschesackerl und werden mit der Wäsche mitgewaschen, dann lass ich sie trocknen, fertig. Man muss nur darauf achten, dass das verwendete Garn nicht recht haarig ist, denn das ist unangenehm beim Abschminken.

Damenhygiene:

Ursprünglichen Post anzeigen 4.039 weitere Wörter