Was aus meinem #Plastikfrei-Experiment geworden ist. (Mit Video!)

Vor einiger Zeit hab ich ja beschlossen, Müll und Plastikmüll im Speziellen zu reduzieren.

Und ich muss gestehen:
Es läuft hervorragend.

Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, umso einfacher wird es, Einweg-Plastik im Alltag zu vermeiden und andere davon zu überzeugen, es auch mal zu probieren und mit Kleinigkeiten wie Einweg-Strohhalmen zu beginnen –
ganz ohne erhobenen Zeigefinger oder den Anspruch, besser oder moralisch wertvoller zu sein.
Nein, mir geht es tatsächlich nur darum, anderen zu zeigen, dass es möglich ist, weniger Müll zu produzieren, und dass wir alle gemeinsam etwas bewirken können.

Was ich aber vor allem in die Welt tragen möchte, ist die Tatsache, dass plastikfrei allein die Welt nicht retten wird, dass es einen großen Unterschied zwischen Einweg-Plastik und Mehrweg-Plastik gibt –
und dass der ökologische Fußabdruck, den wir alle hinterlassen, noch viel wichtiger ist, auch wenn er die Sache ein wenig komplizierter werden lässt.
Immerhin macht es einen großen Unterschied, ob ich in Österreich eine Glas- oder eine Plastikflasche kaufe und ob diese vielleicht sogar mit dem LKW oder dem Flugzeug hergeflogen ist.
(Spoiler: Die recyclebare Plastikflasche ist meist besser für die Umwelt, sofern sie auch wirklich recycelt wird.)
Und ob es wirklich sinnvoll ist, mit dem Flugzeug um die Welt zu jetten und Vorträge zum Thema Zero Waste zu halten, darf ebenso bezweifelt werden wie der Tipp, Müll einfach im Laden zu lassen –
das hinterlässt nur ein reines Gewissen, weil man den Müll nicht mit nach Hause nimmt, mehr nicht.

 

Das ganze Interview findest du hier zum Nachlesen –
und es gibt mich sogar in Bild und Ton, bitte sehr:

 

 

Gemeinsam können wir es schaffen, die Welt ein kleines Stück besser zu machen –

machst du mit?

#Namaste!

Ein Kommentar zu „Was aus meinem #Plastikfrei-Experiment geworden ist. (Mit Video!)

Du möchtest mitreden?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s